|
|
|

Literatur:
B1
Zeitschrift an der Ruhr. Das Büdchen in unserer
Straße. Ausgabe Nr. 9 September 1982, S. 34-39.
Beyersdorfer, Paul, Glashüttenkunde. VEB Deutscher Verlag für
Grundstoffindustrie, Leipzig 1964.
 Evers, F.,
Der praktische Mineralwasser- Fabrikant. Lübeck 1913
Heizmann,
Berthold, Trinkhallen im Ruhrgebiet Geschichte und Geschichten, in:
Die Entdeckung des Ruhrgebiets. Das Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen
1946-1996. Hrsg. Von Jan-Pieter Barbian u. Ludger Heid, Essen 1997,
S. 534-546.
Korff,
Friedrich Wilhelm, Die Kugel- oder Knickerflasche, ihre Herstellung und
Verwendung. In: Schaumburger Heimat. Mitteilungen des Heimatbundes der
Grafschaft Schaumburg e.V., Heft 9, Rinteln 1978, S. 71-98.
Naumann,
Elisabeth, Kiosk. Entdeckungen an einem alltäglichen Ort. Vom
Lustpavillion zum kleinen Konsumtempel. Marburg 2003.
Trinkhallen im Ruhrgebiet. Infoblattsammlung Info Nr. 2, Kultur- und
Stadthistorisches Museum Duisburg. Hrsg. Stadt Duisburg, Duisburg 1993.
|

Links:
An Act of
Codd. Codd Bottles in America? 2002 Digger Odell Publications.
www.bottlebooks.com/Codd/an_act_of_codd.htm
Das Informationsnetz für Sammler von Glas
http://sammler.com/glas/
Nicht unter Verschlußsache wollen wir diesen Link lassen; hier
gibt es eine große Sammlung von Flaschenverschlüssen oder
Flaschenstöpseln zu durchforsten http://www.flaschenstoepsel.de
|
|